Gerade in der Kinderwunschzeit kommen immer mal neue Herausforderungen auf uns zu. Wenn z.B. Untersuchungen anstehen, wie eine Hycosy, eine Bauchspiegelung oder eine Kinderwunschbehandlung mit Follikelpunktionen.
Das sind immer wieder Situationen, in denen meine Kundinnen sagen, dass sie Angst haben.
Es ist die Angst, das erste Mal eine Narkose zu erleben. Einen gefürchteten Kontrollverlust. Was macht das mit dir?
Was finden sie heraus? Gibt es einen Grund, warum du noch nicht schwanger geworden bist, gefolgt von der Angst, dass sie sagen könnte, dass du vielleicht nie schwanger werden kannst.
Bei Follikelpunktionen ist es ähnlich. Auch hier ist es oft das Thema „erste Narkose“ und die Angst, dass vielleicht nicht genügend Eizellen gewonnen werden können oder wie und ob diese sich befruchten lassen.
Jetzt stell dir mal vor, du bist in einer solchen Situation, die dir Angst macht und dir wird gesagt: „Du brauchst keine Angst zu haben“. Dann sagt das jemand sicherlich, weil er dir damit Trost spenden möchte. Würde dir das helfen? Würdest du dich dann besser fühlen?
Mir würde es, ehrlich gesagt, nicht helfen.
Bei mir kommt es eher so an, dass meine Angst nicht gesehen wird. Dass jemand meine Gefühle nicht anerkennt und meine Angst bewertet als „nicht sinnvoll“.
Das ist ein bisschen wie bei Kindern, die sich an der Tischkante stoßen und die Mutter gleich ruft: „war nicht so schlimm“. Wir wissen doch gar nicht, wie schlimm es das Kind empfunden hat. Vielleicht fand es den Schmerz total schlimm und ich missachte das Gefühl.
Ich könnte das Kind aber fragen, ob es wehgetan hat. Wie groß der Schmerz ist, eher wie eine Maus oder eher wie ein Bär? Und was diese arme Stelle braucht, um sich besser zu fühlen.
Wenn du in einer angstmachenden Situation bist, würde es dir ja vielleicht auch guttun, dich mal zu fragen, was da genau Angst macht und wo die Angst bei dir im Körper sitzt. Und auch, was du ihr Gutes tun kannst.
In der Emotionalkörpertherapie geht man davon aus, dass jedes Gefühl irgendwo im Körper spürbar ist und dass man den Kontakt zu dem Gefühl aufnehmen und es so verändern kann. So, dass man besser damit umgehen kann.
Vor Operationen oder Untersuchungen in Narkose mache ich es gerne vorbereitend, dass wir dem Unterbewusstsein Bescheid sagen, was geplant ist und wie sich das für den Körper anfühlen wird. Dann können wir ein inneres Bild dazu kreieren, was man vor Beginn der Narkose abrufen kann, um entspannter zu sein.
Mit nur einem Termin ist das Gefühl vor einer solchen Untersuchung ganz anders und meist auch der Ausgang, schon allein, weil man mit einem ganz anderen Mindset startet.
Das schöne ist, dass du diese Technik, wenn du sie mal kennengelernt hast, nicht nur bei dir, sondern später auch bei deinen Kindern anwenden kannst.
Ich biete es dir vor Bauchspiegelungen, vor Follikelpunktionen oder auch anderen Ereignissen des Kinderwunschweges an, die dir Angst machen.
Ich nehme deine Angst wahr und deine Gefühle ernst.
Denn ich finde, dass es nicht hilfreich ist, wenn mir gesagt wird „Du musst keine Angst haben“. Wenn ich Angst habe, habe ich Angst. Und wenn ich sie nicht mehr brauche oder nicht mehr haben möchte, entscheide ich es selbst. Was sich völlig anders anfühlt, als wenn mir jemand anderes sagt, dass ich sie nicht mehr haben soll.
Wenn ich dir helfen soll, schreib mir gerne über die Kontaktmaske.
Ich freue mich auf dich
Du möchtest einen Termin buchen oder hast eine andere Frage? Tritt bequem über das Kontaktformular mit mir in Kontakt. Ich setze mich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung. Ich freue mich auf dich und helfe dir gerne weiter.
Tel. +49 741 34887517
Mobil: +49 171 7588425
info@amrei-klingenberg.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.