Kennst du das? Du hoffst Zyklus für Zyklus schwanger zu werden, aber es klappt nicht.
Weißt du, warum uns das mürbe macht? Weil wir es uns schwerfällt, dass wir keine Kontrolle darüber haben, wie lange die Wartezeit anhält.
Und dann kommt noch hinzu, dass wir nach einem Grund dafür suchen, warum es nicht klappt. Oft ist das gar nicht so einfach auszuhalten, wenn es heißt, dass eigentlich alles in Ordnung ist.
Um uns sicherer zu fühlen, brauchen wir einen Rahmen.
Einen Zeitrahmen, wie einen Handlungsrahmen.
Es fällt uns leichter, die Wartezeit auszuhalten, wenn wir den Zeitrahmen festlegen, wie z.B. eine Wartezeit von 12 Monaten. Wenn Ihr bis dahin nicht schwanger seid, lasst Ihr Euch durchchecken.
Hier kommt der Handlungsrahmen ins Spiel: Was könnt Ihr für Euren Kinderwunsch tun? Ihr könnt ein Spermiogramm des Mannes machen lassen, einen Hormonstatus bei der Frau, Zyklusmonitoring usw.
Nicht außer Acht zu lassen sind aber auch Faktoren wie Stress, Entspannung, Mikronährstoffversorgung usw.
Der langanhaltende Kinderwunsch macht wirklich Stress. Und nein, es hilft nicht zu sagen „macht euch mal nicht solch einen Stress“ oder „Fahrt mal in den Urlaub“.
Es geht dabei um den Stress der entsteht, wenn man merkt, dass sich der Wunsch nicht so leicht erfüllen lässt.
Du denkst von morgens bis abends an den Wunsch Mama zu werden, siehst deine Freundinnen, wie sie schwanger werden und ihre Babys bekommen. Das alles macht Stress, der auch nicht verfliegt, wenn du in den Urlaub fährst.
Der Druck kann sich weiter fortführen bis hin zur Intimität. Unter Zeugungsdruck, der entsteht, wenn man nun den Zyklus trackt, wird weder die Lust noch der Spaß größer, dafür aber der Druck.
Nicht selten gibt es dann Spannungen in der Beziehung, weil mancher Mann sagt, dass er so nicht mehr will und nicht mehr kann.
Die Spirale des Kinderwunschdruckes wird dann immer enger. Manchmal kostet es sogar die Beziehung.
Gerne helfe ich euch, diesen Druck zu reduzieren, denn eigentlich sollte es das Einfachste von der Welt sein, schwanger zu werden und Kinder zu bekommen. So hat es die Natur nämlich mal eingerichtet, dass es einfach ist und man dafür weder viel Geld noch viele Studiengänge braucht.
Ich weiß aber selbst noch, dass ich bei meinem ersten positiven Schwangerschaftstest dachte, dass das der schwerste Test meines Lebens war.
Man verliert so schnell die Leichtigkeit bei dem Thema.
Die können wir aber wiederfinden durch einen anderen Blickwinkel. Wir drehen uns immer nur um uns selbst und meinen uns optimieren zu müssen, besser werden zu müssen, um schwanger zu werden. Das brauchst du aber nicht. Du bist toll, so, wie du jetzt bist.
Wir verlieren aber ganz schnell die Kinderseele aus den Augen, um die es doch eigentlich geht.
Ich helfe dir, Kopf und Körper wieder zu verbinden, deine Fruchtbarkeit zu befragen, ob sie Aufgaben oder Wünsche hat, wir laden deine Kinderseele ein und wir können uns auch gerne auf die Suche nach einer Blockade in deinem Unterbewusstsein machen, wenn du das Gefühl hast, dass es irgendwo „klemmen könnte“. Manchmal haben wir eine Aussage von früher abgespeichert, die uns später davon abhält, schwanger zu werden.
All das sind Möglichkeiten, um einen Zeit- und einen Handlungsrahmen zu setzen, um immer auf der sicheren Seite zu sein, den Kinderwunschweg nicht aus den Augen zu verlieren, stets dem Ziel entgegen zu gehen und nicht das Gefühl zu haben, völlig ohne Kontrolle zu sein.
Einen Weg vor Augen zu sehen und einen Plan zu haben stärkt die Nerven und lässt dich nicht mürbe werden.
Gerne bin ich für dich da.
Du möchtest einen Termin buchen oder hast eine andere Frage? Tritt bequem über das Kontaktformular mit mir in Kontakt. Ich setze mich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung. Ich freue mich auf dich und helfe dir gerne weiter.
Tel. +49 741 34887517
Mobil: +49 171 7588425
info@amrei-klingenberg.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.