Mein Blog
Das Leben ist zu kurz für negative Gedanken


Es kommt immer mal vor, dass man einen Tag erwischt, der nicht so das ist, was man als „das Gelbe vom Ei“ bezeichnet. Dann hadern wir mit uns und mit der Welt. In meinem Blog möchte ich Dir Gedanken anbieten, die Dir neue Inspirationen und neue Blickwinkel geben, Dich nachdenken lassen, Dir aber auch das eine oder andere Mal ein Lächeln ins Gesicht und Leichtigkeit in den Tag zaubern. Heute ist ein guter Tag!


Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

26.06.2025

Es muss nicht alles perfekt sein, damit es klappt. Und du musst nicht perfekt sein, damit du schwanger werden kannst.

Wenn das Baby auf sich warten lässt, kommen wir ganz schnell in eine Spirale, die uns auf der einen Seite sehr aktiv werden lässt und auf der anderen Seite sehr traurig macht.
Oft werden wir durch Schwangerschaftsmeldungen in der Familie oder im Freundeskreis getrieben, nun auch endlich diese frohe Kunde eines Babys verkünden zu wollen. Schließlich kriegen das alle hin. Aber Monat für Monat ist der Zyklus sehr zuverlässig und macht immer schön eine Blutung.

Ein paar Monate lang kann man das aushalten und die Hoffnung hochhalten, doch irgendwann strengt es nur noch an, sich für andere mitfreuen zu sollen.
Und dann fangen wir an, auf die Suche nach einer Ursache zu gehen. Tracken den Zyklus, checken Blutwerte, lesen das Internet leer und nehmen alle möglichen Nahrungsergänzungsmittel.
Was dann passiert ist, dass wir immer mutloser werden, immer trauriger und uns noch mehr auf den Kinderwunsch fokussieren, als ohnehin schon.

Was keiner dabei bedenkt, ist, dass Werte, Zykluslänge usw. nicht perfekt und nicht optimal sein müssen, damit du schwanger werden kannst.
Normwerte entstehen dadurch, dass man die Entwicklung von Werten in der Medizin beobachtet und dann einen Rahmen aus hohen und niedrigen Werten nimmt und daraus sozusagen einen Mittelwert bestimmt. Wenn wir uns auf die Suche nach einer Ursache begeben, gehen wir immer davon aus, dass wir diesen Normwert erreichen müssen. Und ja, an irgendwas müssen wir uns orientieren, wenn wir Ursachenforschung betreiben wollen.
Wir suchen Anhaltspunkte, wo wir ansetzen können.

Aber hast du dir mal vorgestellt, wie viele Frauen und Paare mit suboptimalen Werten schwanger geworden sind? Gerade Frauen, die einen eher, sagen wir mal, herausfordernden Lebensstil pflegen, werden sehr wahrscheinlich keine Optimopti-Werte haben, bekommen aber manchmal ein Kind nach dem anderen.

Normwerte für Spermiogramme wurden verändert, weil heute kaum noch ein Mann die Spermienanzahl hat, die Männer noch vor 20 Jahren hatten. Und auch da wissen wir nicht, wie schlecht Spermiogramme sein können und diese Männer gesunde Kinder zeugen.

Verstehst du? Wenn wir uns auf die Suche begeben, ist die Chance groß, dass wir etwas finden, was wir als Ursache zugrunde legen können. Oder wie es so schön heißt, „wer gesund ist, wurde bisher einfach zu wenig untersucht“.
Manchmal reagiert der Körper durch Druck und Stress z.B. mit verschobenen Schilddrüsenwerten und Leberwerten. Dann könnte auch das ein Punkt sein, dem du dich widmen könntest und erkennen, wie toll du bist, dass du alles gibst, um schwanger zu werden. Manchmal ist aber auch hier weniger mehr.
Was ich damit sagen will ist, du bist perfekt und lange gut genug, wie du bist.
Deine Kinderseele wird sich in dich verlieben, so wie du dich als Kinderseele in deine Eltern verliebt haben wirst. Glaubst du, dass bei deinen Eltern alles optimal war, damit du kommen konntest?

Und ja, auch ich empfehle Untersuchungen, aber im richtigen Maß und mit Bedacht.
Mach dir bitte klar, dass du keine perfekten Werte brauchst, damit du schwanger werden kannst.

Es gehört mehr dazu, dass deine Kinderseele sich in dich verliebt und deine Einladung irgendwann gar nicht mehr ausschlagen kann.
Wenn du möchtest, begleite ich dich gerne auf deinem Weg.



Zurück zur Übersicht





 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram